- Details
Im Rahmen des Ehrenabends der Rot-Kreuz Gemeinschaften am 22.06.2022 wurde Hans Scheuermann für 50 Jahre im aktiven Dienst bei der Wasserwacht Ortsgruppe Haibach geehrt, zudem war Hans Scheuermann bis zu seinem Ausscheiden aus der Vorstandschaft 2018 insgesamt 40 Jahre als Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender und Beisitzer tätig.
Ebenfalls für 50 Jahre im aktiven Dienst wurde nachträglich unser Vorsitzender der Ortsgruppe Jochen Diener geehrt.
Weiterhin wurden Roland Straub und Ulrich Streng für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Andrea Peil, Jochen Englert, Sebastian Habel, Philipp Klein, Alexander Kunkel und Andreas Sommer geehrt.
- Details
Am Morgen des 28. Mai ging es für unsere Jugend nach langer Corona-Pause endlich wieder auf Wettkampf.
Mit fast 30 Teilnehmenden und 10 Betreuern aufgeteilt in 5 teilnehmende Gruppen machten wir uns auf den Weg nach Alzenau!
Dort angekommen startete der Tag mit einer Begrüßung und kurz danach ging es auch schon mit den ersten Prüfungen los. Vielseitiges Wissen und verschiedenste Fähigkeiten wurden in Theorie und Praxis von den Teilnehmern gefordert. Von Rettungsschwimmstaffel über Knotenkunde, Erste Hilfe, Fremdrettung bis zu Spiel und Spaß wurde alles gefordert.
Alle unsere Teams meisterten die Aufgaben mit Bravour!
Schlussendlich war es für alle ein toller Tag mit einer Menge Spaß!
Wir sind stolz auf die Leistungen und Platzierungen unserer Jugend!
Ganz besonder Stolz sind wir auf unsere Stufe 2, die sich mit Ihrer hervorragenden Platzierung auf dem Podest die Teilnahme am Bezirkswettkampf gesichter hat!
- Details
Seit heute ist die Anmeldung für das Jugendzeltlager 2022 der Wasserwacht Haibach in Otzberg online.
Zu finden ist die Anmeldung unter Downloads -> Zeltlager oder über diesen Link.
- Details
Am Samstag, dem 26. April ist es wieder soweit: Zusammen mit motivierten Haibacher Vereinen und Privatpersonen säuberen wir unsere Gemeinde von unachtsam weggeworfenem Müll.
Treffpunkt ist um 8:15 Uhr am Gruppenraum. Handschuhe und Müllsäcke werden wie immer von der Gemeinde gestellt. Zur Mittagszeit wird es nach getaner Arbeit eine Stärkung bei uns am Gruppenraum geben.
Das Training fällt dementsprechend am Samstag, den 26. April aus.