Ein zeitlicher Rückblick zur Faschingszeit unsererseits:
Mit einem dreifach donnerndem “Wasserwacht Helau! Hawisch Helau! Pinguine Helau!” nahmen wir dieses Jahr am Haibacher Faschingsumzug teil. Unter dem Motto “Pinguine” zogen wir bei bestem Wetter mit rund 70 Teilnehmern aller Altersgruppen als sehr große Fußgruppe durch die Straßen. Wir begeisterten die Zuschauer nicht nur mit Kamelle, sondern auch dem Geschnatter und Gewatschel. Wie jedes Jahr sorgten wir vor dem Rathaus mit unserem Stand für Speis und Trank für Groß und Klein. Die monatelangen Vorbereitungen haben sich auch dieses Mal voll und ganz ausgezahlt. Wir machten auf die Relevanz eines eigenen Heims auch im Zuge einer möglichen Ortsgestaltung aufmerksam und zeigten dass wir viele Motivierte allen Alters sind und unser Nachwuchs uns auch sehr wichtig ist! Pinguine Helau!
Jugendwettkampf 2025 in Hösbach
Der jährliche Jugendwettkampf in Hösbach stand auch bei uns auf dem Programm.
Mit 28 Kindern und 10 Betreuern stellten wir dieses Jahr 5 Gruppen in 3 verschiedenen Altersstufen.
Der Tag hat allen zusammen sehr viel Spaß gemacht, es wurde alles gegeben und man konnte spüren, dass eine gute Gruppengemeinschaft vorhanden ist! Gefordert wird neben Spiel und Spaß sportliche Leistungen im Schwimmbad, und Wissen in Theorie, Erste Hilfe und Sachthemen. Die Vorbereitungen hatten sich also gelohnt.
Jährlicher EH Kurs
Übung und Wiederholung ist wichtig!
Das gilt vorallem auch in der Ersten Hilfe. 32 Jugendliche und aktiven Erwachsene verbrachten einen Tag rund um das Thema Erste Hilfe.
Der Kurs war eine Auffrischung und Möglichkeit jegliche Fragen zu stellen.
In 3 Themenblöcken wurden sämtliche Themen behandelt: Alles rund um Wundversorgung mit Verbänden bzw. Pflastern, verschiedene Lagerungsformen und ganz besonders der Bereich der Herzlungenwiederbelebung mit Unterstützung eines AEDs wurden thematisiert.
Seite 5 von 11